Im Juni 2014 entstand infolge des zunehmenden Interesses an unserer Tätigkeit in Kamerun der Gedanke, unsere Aktivitäten zu bündeln und Interessenten einen Ansprechpartner zu bieten. Außerdem hatte sich gezeigt, dass erfreulicherweise eine zunehmende Bereitschaft zu verzeichnen war, unsere Arbeit durch Sach- oder Geldspenden zu unterstützen. Hatten wir in den vergangen Jahren unsere Ausgaben zumeist privat bestritten und Geräte und medizinisches Verbrauchsmaterial aus eigener Tasche bezahlt, zeigte sich mit zunehmender Größe des Projektes, dass dies nun jetzt den Rahmen unserer Möglichkeiten sprengen würden. Außerdem wollten wir die Spenden unabhängig von unserer Person dem Projekt zuführen.Damit war klar, dass eine Struktur gefunden werden musste, die unser Projekt aufnehmen würde. Nachfragen bei international tätigen Hilfsorganisationen hatten jedoch in den vergangenen Jahren nicht zum Erfolg geführt, unser Profil passte einfach nicht in deren Programm. Also entschieden wir uns, eine eigene Organisation zu gründen und suchten Mitstreiter für den Verein „HNO für Kamerun“. Nach einigem administrativen Aufwand, der sich über den Sommer 2014 hinstreckte, konnten wir schließlich den Verein registrieren lassen und bekamen auch die so wichtige Gemeinnützigkeit vom Finanzamt zugesprochen. Jetzt musste „nur“ noch ein Bankkonto eingerichtet und eine Website entworfen werden, und schon konnte der Verein in der jetzt bestehenden Form an den Start gehen. Unser Dank gilt den vielen Unterstützern, dem Team vom „pro-interplast“, dass uns wertvolle Informationen zum start- up eines solchen Vereins gab und natürlich unseren Freunden, die die gesamte Aktion kritisch, aber immer konstruktiv begleiteten.
Was haben wir uns für dieses Jahr vorgenommen? Ganz einfach gesagt: Wir fangen mal ganz vorsichtig an! Unsere Gründungsmitglieder sind in der überwiegenden Anzahl Ärzte oder Freunde aus unserem Umfeld, aber mit dem Management eines solchen Vereins haben wir wenig Erfahrung.Wir werden also in diesem Jahr Schritt für Schritt die Anwerbung von Spenden vorantreiben und die damit zusammenhängenden administrativen Aufgaben strukturieren. Am Jahresende werden wir die erste Jahresversammlung abhalten und unsere Tätigkeit kritisch beleuchten. Natürlich wird hierzu ein Bericht auf unserer Website veröffentlicht werden. Bis dahin danken wir allen unseren Unterstützern für ihr Vertrauen!